Adventjugend

Jugend als Teil der Kirche

Die Adventjugend in der Berlin-Mitteldeutschen Vereinigung (AJ BMV) ist der eigenständige Jugendverband der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten K.d.ö.R. in Berlin-Mitteldeutschland. Die rund 2.500 Mitglieder aus Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Berlin und Brandenburg treffen sich regelmäßig in regionalen Gruppen, aber auch gemeinsam bei großen Events, um Gott zu erleben, Freunde zu treffen, Neues zu lernen und Spaß zu haben. Die Adventjugend umfasst die verschiedenen Bereiche und Altersstufen: Kinder, Pfadfinder, Teenager und Jugendliche, junge Erwachsene und Studierende. 

Über die verschiedenen Links im Menü gelangst Du in unsere Ortsgruppe Kamenz. Kannst dich informieren über die Arbeit die wir in Kamenz mit den Kindern und Jugendlichen machen. Aber auch über die Arbeit in der Berlin-Mitteldeutschen Vereinigung.

Die Jugendarbeit der Adventjugend findet zum überwiegenden Teil vor Ort in den Ortsgemeinden statt. Hier kommen die Kinder und Jugendlichen in verschiedenen, ehrenamtlich geführten, Kleingruppen zusammen, erleben Pfadfinderarbeit, singen im Kinderchor oder können erste Erfahrungen in verantwortlichen Aufgabenbereichen sammeln.

Mehrere Kleingruppen in einem Gebiet bilden eine Konventgruppe, die in der Regel auf einen Teil eines Bundeslandes beschränkt ist. Teilweise werden die ehrenamtlichen Leiter von hauptamtlichen Jugendreferenten und/oder Jugendpastoren unterstützt. Diese Unterstützung geschieht entweder auf Orts- oder Konventebene. Alle Konvente eines Bundeslandes bilden die regionalen Landeskörperschaften, die von je einem ehrenamtlichen Landesjugendleiter der Bereiche Kinder, Jugend und Pfadfinder vertreten werden. Die Bundesländer Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen, Berlin und Brandenburg bilden gemeinsam die Berlin-Mitteldeutsche Vereinigung. Als Geschäftsführer der Landesjugendleitungen der fünf Bundesländer trägt der hauptamtliche Jugendabteilungsleiter die Verantwortung. Er organisiert überregionale Veranstaltungen, Treffen und Fortbildungen. In seiner Arbeit wird er von einer hauptamtlichen Jugendreferentin, einer CPA-Beauftragten und einer Sachbearbeiterin unterstützt. Er vertritt die Adventjugend der Berlin-Mitteldeutschen Vereinigung gegenüber der Adventjugend Deutschland - der Bundesleitung der Adventjugendverbände in Deutschland. Die Bundesleitung koordiniert die Aktivitäten der Landesverbände und vertritt die Landesverbände auf internationaler Ebene. 

Die Arbeit der Adventjugend der Berlin-Mitteldeutschen Vereinigung wird durch zwei Arbeitskreise unterstützt: Zum einen von der Gedankenfabrik im Jugendbereich und zum anderen vom CPA-Arbeitskreis im Bereich der Pfadfinder. Beide Gruppen setzen sich aus jungen, engagierten Menschen zusammen. Sie stellen in ihren Bereichen die Ideenwerkstätte der Adventjugend dar. 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.